Module

Modul Coaching & Coping

Es kann vorkommen, dass wir in einer oder mehreren Situa@onen nicht so erfolgreich sind, wie wir möchten. Wir haben bereits diese oder jene Lösungsstrategie versucht, aber nichts war zufriedenstellend. Diesen Zustand und unser bisheriges Lösungsverhalten wollen wir ändern denn:

Ein Mehr von demselben führt selten zum Erfolg.

Coaching & Coping kann selbstverständlich auch ohne direkten Bezug zu einer Erkrankung als Maßnahme der Selbstentwicklung oder Selbstop@mierung gebucht werden.

Veränderung ist als Hinwendung zum biopsychologischen Wohlbefinden zu verstehen.

Modul „The good Food“

Während Vieles aus dem Konzept für die Betroffenen von Allergie und Rheumaerkrankungen gleichermaßen gültig ist, spezifiziert sich die Herangehensweise im Modul The good Food, in dem unsere Ernährungsgewohnheiten betrachtet werden. Hier ist eine individuell auf den Einzelnen abgestimmte Beratung unerlässlich.

„The good Food“ kann selbstverständlich bei Interesse auch ohne Krankheitsbezug gebucht werden. „The good Food“ bildet die Grundlage gesunder und gesunderhaltender Ernährung.

Modul „Energie & Ausdauer“

Wichtige Basis für das Modul The good Food ist das Verständnis der Notwendigkeit der Mikronährstoffe und des Mikrobioms. Dieses Modul biete ich als Einzelschulung, als Workshop in der Kleingruppe und wahlweise als Onlineworkshop an. Die Gruppenschulungen sind nach telefonischer Anmeldung buchbar.

Das Modul „Energie & Ausdauer“ ist außerhalb des 7 Meilen – Programms für alle Erwachsenen geeignet, die ihr Interesse für die spannenden Zusammenhänge zwischen Mitochondrialem Stoffwechsel mit Mikrobiom und Mikronährstoffen entdeckt haben. Mit dem Verständnis der Zusammenhänge gewinnen Sie mehr Souveränität bei der Auswahl und Zusammenstellung Ihrer täglichen Ernährung.

Modul Bioresonanz­therapie – InformaEons­medizin

Das Kernstück des Konzeptes bildet die Bioresonanztherapie, die sich bei Erkrankungen des Immunsystems als außerordentlich hilfreich erwiesen hat. Die Bioresonanztherapie ist aufgrund der Tatsache, dass mit körpereigenen Frequenzen und Schwingungen gearbeitet wird, in der Lage, mit den kleinsten Zellen unseres Organismus in den Dialog zu treten.

Ziel ist dabei, das körpereigene Magnetfeld und die Zellkommunikation zu regulieren und die negativen Auswirkungen von Schadstoffbelastungen auszugleichen, sodass Genesungsprozesse in Gang kommen können.

Mit meinem mobilen BICOM – Gerät steht dem Hausbesuch nichts im Wege.

star photography

Modul „Cool Down“

In diesem Modul widmen wir uns den unterschiedlichen Kälteanwendungen und ihrer Wirkungsweise auf den Organismus und das Krankheitsgeschehen. Die Tipps und Tricks der professionellen Kälteanwendung werden an Sie weitergegeben dabei erfolgt die Beratung darüber, was zu welchem Zeitpunkt die beste Maßnahme für Sie sein kann.

Modul „Bewegung“

„Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung“. Dieser Satz ist vielen schon einmal begegnet. Gemeinsam finden wir aus dem großen Spektrum der Angebote, die Art von Bewegung, die individuell am besten passt und gut durchgeführt werden kann.

Modul „Wissen“

Für das Modul „Wissen“ habe ich die wesentlichen Grundlagen für Sie aufbereitet und in Buchform zusammengestellt. Es ist als Printausgabe und eBook im Handel erhältlich. Denjenigen, die eine neue, zeitgemäße, weil interaktive Lese – Form suchen, lege ich das Appbook sehr gerne ans Herz, das bei INNOLIBRO erhältlich ist.

Das Appbook werde ich monatlich aktualisieren, sodass Sie über einen langen Zeitraum immer „up to date“ sein werden. Das Appbook wird zu Ihrem informativen persönlichen Begleiter auf dem Weg durch den Gesundheitsdschungel in Richtung Beschwerdefreiheit durch Gesundheit werden.

Zunächst wird das Buch mit dem Titel „Rheuma – Konzept“ erscheinen, dem das „Allergie – Konzept“ folgen wird.

https://www.innolibro.com/

low angle view of tower books

Kontakt

Adresse

Konzepte Atzert

Kapellenstr. 8
53721 Siegburg

Ingrid Atzert

Heilpraktikerin, Gesundheitscoach & Autorin

Kontakt

E-Mail: mail@konzepte-atzert.de

© 2023 Konzepte Atzert | Impressum | Datenschutz